Willkommen in Gerlos

Willkommen in Gerlos

Möchten Sie einmal alle Alltagssorgen hinter sich lassen? Schöne, entspannte Tage oder Wochen ohne Terminstress und Großstadtrummel verleben? Dann sind Sie im Hotel Schönruh in Gerlos im idyllischen Zillertal genau richtig!

mehr
Willkommen im Hotel Schönruh in Gerlos

Willkommen im Hotel Schönruh in Gerlos

In unseren stilvoll ausgestatteten Zimmern und Suiten erleben Sie ein Wohnambiente, das zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt.

mehr
Wellnessbereich im Hotel Schönruh

Wellnessbereich im Hotel Schönruh

Ein großes Schwimmbad, sieben Saunen, vier Wellness-Behandlungsräume...

mehr

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Hotel Schönruh GmbH
Gerlos 285
6281 Gerlos 

Die Datenschutzerklärung erstreckt sich auf das Verwenden und Erfassen persönlicher Daten, die bei Kontaktaufnahme unter Umständen erhoben werden, also beispielsweise dann, wenn Sie unsere Web-Site besuchen, wenn Sie Informationen anfragen, buchen, erwerben oder auch wenn Sie uns anrufen. In dem nachstehenden Dokument, werden Sie darüber informiert, wie die Hotel Schönruh GmbH mit Ihren persönlichen Daten umgeht, welche Arten von Daten überhaupt erfasst werden, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen die Hotel Schönruh GmbH diese Daten weitergibt und wie die Hotel Schönruh GmbH Ihre persönlichen Daten schützt.
Ihre Persönlichkeitsrechte haben höchste Priorität, und die Hotel Schönruh GmbH bemüht sich nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen.
Sämtliche über diese Datenschutzerklärung allenfalls hinausgehenden weitergehenden Datenschutzrechtlichen Verpflichtungen bleiben unberührt.


Warum verarbeitet die Hotel Schönruh GmbH Ihre persönlichen Daten ?

Personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Website oder Email übermittelt haben, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dass gesetzliche Vorgaben dies verlangen.

Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass im Falle der Weigerung der Übermittlung seiner personenbezogenen Daten bestimmte Dienste und Dienstleistungen dieser Website nicht genützt werden können (bspw. Newsletters, Buchungen, usw.).

Darüber hinaus helfen "Ihre persönlichen Daten" der Hotel Schönruh GmbH dabei, Sie über die neuesten Produktankündigungen, Sonderangebote und sonstige Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, die nach unserer Meinung für Sie interessant sein könnten.
Wenn Sie es nicht Wünschen, über die neuesten Entwicklungen sowie aktuellen Produkt- und Service-Informationen auf dem Laufenden gehalten zu werden, können Sie uns dies jederzeit mitteilen.


Welche Daten werden Erfasst und was geschieht damit? 

Es werden von Ihnen stets nur Daten erhoben, die für den jeweiligen Vorgang relevant sind. Hierzu gehören beispielsweise Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die bevorzugte Methode der Kontaktaufnahme. Darüber hinaus erfasst die Hotel Schönruh GmbH Informationen zu Marktforschungszwecken, um unsere Kunden besser kennen zu lernen und Ihnen dadurch einen effektiveren Service bieten zu können. Des Weiteren erfasst die Hotel Schönruh GmbH Daten zu den Kundenaktivitäten auf unserer Web-Site. Anhand dieser Daten kann die Hotel Schönruh GmbH ermitteln, welche Informationen für unsere Kunden wirklich nützlich sind und welche Bereiche unserer Web-Sites und Internet-Services sie am meisten interessieren.

Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, werden diese eingehalten. Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden sein, werden wir die gespeicherten Daten auf Ihre Weisung hin löschen. Haben sich ihre personenbezogenen Daten geändert, werden wir diese nach Ihrer Information richtigstellen.

Die Hotel Schönruh GmbH nimmt den Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte sehr ernst.
Deshalb versichert Ihnen die Hotel Schönruh GmbH, dass Ihre Kontaktdaten an andere Anbieter weder verkauft noch verliehen werden. Damit wir Ihnen aber verschiedene Dienste anbieten können, gibt die Hotel Schönruh GmbH Ihre persönlichen Daten unter Umständen an juristische Personen weiter, die jedoch verpflichtet sind, diese Daten im Einklang mit der Datenschutzerklärung zu schützen. Mitunter kann es für die Hotel Schönruh GmbH von Vorteil sein, bestimmte persönliche Daten von Ihnen anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen, mit denen die Hotel Schönruh GmbH eine strategische Partnerschaft eingegangen ist oder die für die Hotel Schönruh GmbH tätig sind, um Ihnen in unserem Namen Produkte und Leistungen zu liefern. Diese Unternehmen können uns dabei helfen, Informationen zu verarbeiten, Kundenbestellungen auszuführen, Produkte an Sie zu liefern, Kundendaten zu verwalten und zu pflegen, einen Kundendienst zur Verfügung zu stellen, Ihr Interesse an unseren Produkten und Leistungen zu bewerten, Kundenforschung zu betreiben oder Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen. Auch diese Unternehmen sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung zum Schutz der Persönlichkeitsrechte zu schützen. Mitunter kann die Hotel Schönruh GmbH von gesetzlichen Bestimmungen oder Rechtsvorgängen gezwungen sein, Ihre persönlichen Daten offen zu legen.

In einem Auftragsdatenverarbeitungs-Verzeichnis (ADV Verzeichnis) wird manuell erfasst, welche externen Firmen die Daten bekommen könnten (Meldewesen der Gemeinde bzw. Feratel, Postdienstleister, CRM Systeme, externe Bookings, externe Anfragemanager)
Ebenso werden Sicherheitsvorkehrungen getroffen, die zum Schutz der Persönlichkeitsrechte innerhalb des Unternehmens greifen.
Die Web-Site enthält Links zu Web-Sites anderer Unternehmen. Für den Umgang dieser Unternehmen mit Persönlichkeitsrechten ist die Hotel Schönruh GmbH nicht verantwortlich. Die Hotel Schönruh GmbH empfiehlt Ihnen daher, sich bei diesen Unternehmen nach deren Datenschutzerklärung zu erkundigen.

    Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwendet die Webseite an bestimmten Stellen ein dem aktuellen Stand der Technik entsprechendes Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS 


    Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


    Sie haben noch Fragen?

    Selbstverständlich können Sie bei der Hotel Schönruh GmbH erfragen, welche Daten von der Hotel Schönruh GmbH über Sie verarbeitet werden, woher diese Daten stammen, wozu sie verwendet und an wen sie übermittelt werden. Ebenfalls können Sie natürlich falsche Daten richtig stellen bzw unzulässigerweise verarbeitete Daten löschen lassen. Es gelten die Bestimmungen des Datenschutzgesetz.

    Hotel Schönruh GmbH
    Gerlos 285
    6281 Gerlos 
    info@schoenruh.com 


    Verwendung von Google Analytics

    Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

    Link: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics

    Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

    Einsatz von Google Remarketing

    Diese Webseite verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. Die Funktion dient dazu, Webseitenbesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Webseitenbesuchers wird ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.
    Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen.

    Google AdWords

    Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

    Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.

    Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.

    Facebook Tracking Pixel

    Des Weiteren setzen wir auf unserer Seite einen Facebook-Tracking Pixel (dt.: „Besucheraktions-Pixel“) des Anbieters Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebook-Account verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie nutzen. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Sie haben die Möglichkeit Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen zu untersagen. Sie können die Einstellungen für Facebooks Werbeanzeigen unter folgendem Link bearbeiten:https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/.


    ADDITIVE+ LANDINGPAGE - Online Marketing und Landingpages

    Neben unserer Website betreiben wir im Bereich Online Hotel Marketing zusätzlich optimierte Verkaufs-Landingpages. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, Buchung, Bestellung, Aktivierung, Anmeldung oder sonstigen Übermittlung eines Formulars auf einer solchen Landingpage sowie zur Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Daten nutzen wir gängige Cloud-Dienste und CRM-Systeme sowie Software von ADDITIVE GmbH, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“), unserer betreuenden Hotel Marketing Agentur. Das angemessene Datenschutzniveau ergibt sich dabei aus den abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen mit den jeweiligen Unternehmen.

    Unsere Landingpages verwenden Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics der Google Inc. („Google“). Google Analytics ermöglicht die Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihr Nutzerverhalten werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

    Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) anonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

    Sie können die Übertragung der auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

    https://chrome.google.com/webstore/detail/google-analytics-opt-out/fllaojicojecljbmefodhfapmkghcbnh

    ADDITIVE hat Einblick in die mittels Google Analytics erhobenen Daten. Diese Daten werden nicht für andere Zwecke als der Analyse der Benutzung unserer Websites sowie der Auswertung unserer Marketing- und Vertriebsmaßnahmen genutzt.

    Unsere Websites und Landingpages verwenden weiters Funktionen von ADDITIVE zur kanalübergreifenden Erfassung der Nutzung unserer Websites sowie Marketing- und Vertriebsmaßnahmen wie bspw. Landingpages, Newsletter und Social-Media-Präsenzen. Dabei werden Informationen zu Ihren Besuchen und abgeschickten Formularen auf unseren Websites auch an ADDITIVE übertragen, um unsere Marketing- und Vertriebsmaßnahmen auszuwerten und zu optimieren.

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

    Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebots und unseres Webauftritts durch Analyse der Benutzung unserer Website sowie Vertriebs- und Marketingmaßnahmen.

    Zudem verwenden unsere Landingpages sowie unsere Website Remarketing-Funktionen der Google Inc. („Google“) sowie der Meta Platforms Inc. („Meta“). Dabei wird an Meta und Google übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben. Diese Funktionen dienen dazu, Besuchern der Landingpages interessenbezogene Werbeanzeigen im Werbenetzwerk von Google oder im Sozialen Netzwerk Facebook sowie Instagram zu präsentieren.

    Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit diesen Remarketing-Funktionen erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

    Sie werden mittels eines Banners beim Besuch unserer Landingpages auf die Verwendung von Cookies für diese Remarketing-Funktionen hingewiesen. Durch die weitere Nutzung oder durch Klick auf den entsprechenden Button stimmen Sie der Verwendung zu. Sie können jederzeit der Einwilligung widersprechen, indem Sie auf der jeweiligen Landingpage die Seite mit den Cookie-Informationen aufrufen und im erscheinenden Banner die Cookie-Verwendung ablehnen.


    ADDITIVE+ MARKETING AUTOMATION - Direktmarketing

    Zur Steigerung der Kundenbindung sowie zum Verkauf von Leistungen und Zusatzleistungen nutzen wir Hotel Marketing Automation Software von ADDITIVE GmbH, 39011 Lana (BZ), Italien („ADDITIVE“) im Bereich Marketing- und Vertriebsautomatisierung für Hotels. Dabei werden Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage, Buchung, Bestellung, Aktivierung, Anmeldung oder sonstigen Übermittlung eines Formulars auf der Website erheben und verarbeiten, analysiert und dazu genutzt, um Ihnen über die ADDITIVE+ MARKETING AUTOMATION automatisiert Angebote für Leistungen und Zusatzleistungen zu unterbreiten. Das angemessene Datenschutzniveau ergibt sich dabei aus der abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung.

    Sie können der Verwendung Ihrer Daten für diesen Zweck jederzeit über den Abmelde-Link in der jeweiligen Nachricht widersprechen.

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

    Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Vermeidung von Nachteilen gegenüber unseren Wettbewerbern, die Verbesserung unserer Markenbekanntheit sowie die Maximierung unseres wirtschaftlichen Erfolgs durch bestmögliche vertriebliche Nutzung der gewonnenen Kontakte.

    Zimmer im Hotel Schönruh